(VA)
Die Zeit [Hamburg, Germany]
May 13, 2021
By Doris Reisinger
[Photos above: Doris Reisinger and Tom Doyle]
As an insider of the Roman Catholic hierarchy, Thomas Doyle became an invaluable source of knowledge for survivors. Father Thomas Doyle grasped the extent of the abuse scandal in the USA early on. He acted quickly, meticulously and did not allow himself to be deterred.
Father Doyle paused. On that day in the summer of 1984, the Dominican priest at the papal embassy in Washington, D.C., the nunciature, had an unusual case: in the city of Lafayette in the US state of Louisiana, Pope John Paul II was named as a defendant in a civil case. The lawyer Joseph Minos Simon was responsible for this. Obviously, a PR coup. Simon wanted to attract attention. Doyle contacted Wilfred Caron, a lawyer at the US Bishops’ Conference. Caron made sure that the Pope’s name disappeared. Doyle’s task could have ended here. But it didn’t, because he knew what the trial was about. Simon represented the Gastal family, whose child had been sexually abused by a priest named Gilbert Gauthe.
The journalist Jason Berry, who covered the abuse crisis in the USA from hour one, called Doyle a classic whistleblower decades later: someone who loved his church and therefore could not remain silent. In his books Lead Us Not into Temptation (1992) and Vows of Silence (2004), Berry paints a detailed picture of Doyle. It is the picture of an exceptionally gifted and completely unpretentious man with clear moral principles. He was born Patrick Doyle in August 1944, to a family of Irish descent in the Midwest. At 20 he entered the Dominican Order, where he was given the name Thomas. The Second Vatican Council, a decision-making assembly in Rome of all Catholic bishops, was in full swing and changed the Church permanently: the Latin Mass, which Doyle loved very much, was replaced by the new Mass. Much seemed uncertain during this time. Confreres left the Dominicans to get married. Others now openly admitted their homosexuality. Only six of the 16 young men who began with him were eventually ordained priests. “The issue of my seminary years was to survive,” Doyle said later.
Doyle is direct. He speaks with the urgency of someone who has decades of experience in a struggle that many have ignored for too long: the fight against abuse in the Catholic Church. When I got to know him, he had long been something of a hero in the United States. A very unpretentious hero, without a manager, without a website of his own, without elaborate self-presentation. He replied to my first email within a few hours: directly, bluntly, as is his way. If I need more information, he added, I should get in touch at any time.
When Thomas Doyle began his priestly ministry, there was nothing to suggest that he would become a hero or that a career in the church was open to him. It began with the fact that he trained in canon law in order to be able to better help his people in matters of marriage law. When the Archbishop of Chicago heard this, he helped the young priest to study in Rome. This was followed by a doctorate in Washington, and by the time Doyle had completed his dissertation in 1978, he already had a reputation as an excellent canon lawyer. He was appointed judge at the ecclesiastical court of the Chicago archdiocese and appointed to the nunciature in 1981. When the commentary on the new Code finally appeared in 1983 and the name Thomas P. Doyle was above the section on marriage law, the budding diplomat and canonist had reached the height of his ecclesiastical career.
Then came that day in the summer of 1984, and with it the beginning of a church crisis that Doyle would never let go of. The first thing he did was try to find out as much as he could about the situation in Lafayette: Gauthe had been charged with 34 counts of child sex crimes and was likely to face a long prison sentence. According to press reports on the case, other parents of children who were victims had joined the lawsuit. In addition to Gauthe, other priests were accused.
Doyle turned to a priest friend named Michael Peterson, who ran a therapy center for clerics. From him Doyle learned that there were similar cases in other dioceses. The two spoke to Gauthe’s attorney, Ray Mouton. It soon became clear to the three of them: Many bishops in the USA had for years been quietly transferring priests who had abused children from one parish to the next, settling complaints out of court and forcing families to remain silent in order to avoid legal proceedings and bad press. But this strategy no longer worked, because the Gastals had set a precedent with their lawsuit in the summer of 1984, which had already resulted in more lawsuits. In the long term, a church crisis of unimagined proportions emerged. At the same time, it was clear to Doyle: The bishops would be completely overwhelmed when dealing with such a crisis; they were too used to secret practices and interpretative sovereignty in church affairs. Aware of the drama of the situation, Doyle briefed the Nuncio Pio Laghi, who reported to Rome.
At this point, in late 1984, Doyle thought, the Church now had a lesson to learn, and it was going to learn it the hard way. The key was to act quickly. After discussions with a number of friendly and influential bishops, including Cardinal John Krol of Philadelphia, Archbishop Anthony Bevilacqua of Pittsburgh, and Cardinal Bernard Law of Boston, a plan was in place: Doyle wrote a handbook with Michael Peterson and Ray Mouton. It should bring all US bishops to the same level of knowledge and serve as a guide for action in dealing with cases of abuse. A number of bishops had expressly encouraged him to do so. The Manual was created in the winter months of 1984/85 and made it clear, among other things, that pedophilia was incurable; that accused priests could not be transferred, but should be immediately suspended; that the destruction of files was a criminal offense; and that the top priority was concern for survivors. Cardinal Law tasked a young auxiliary bishop named William Levada from Los Angeles with assisting the three authors of the Manual with the presentation. The abuse issue would become the main theme at the next US Bishops’ Conference in June 1985. Doyle was relieved.
But a month before the assembly he received a phone call from Levada that sobered him. Doyle was not invited to the assembly. Apparently, the trio had made themselves unpopular. It was rumored that Mouton would speak to the press. Some felt that Doyle and his friends were trying to make a profit. Wilfred Caron, the legal expert at the Bishops’ Conference, felt left out. The Bishops’ Conference issued press releases saying they already had procedures and did not need the Manual. Bishops’ conference officials assured Doyle the problem would be seen to. Action was necessary. He should trust the bishops. He should be patient.
Doyle, Mouton, and Peterson nonetheless sent a copy of the Manual to every bishop in the United States, and Doyle even received $1,000 from Cardinal Law himself for the cost of copying. Meanwhile, the cardinal continued unfazed with his policy of dealing with accused priests in his diocese of Boston by transferring them. In 1996, he wrote a Christmas letter to one of the worst offenders in his diocese – the priest John Geoghan, who over the course of time abused more than 130 children and whose accusations Law already knew in the early 1980s – in which he downplayed his crimes as illness and thanked him “on behalf of those you have served well.”
And when Paul Shanley, the most notorious perpetrator in the Boston archdiocese, was forced to retire, Law thanked him by saying, “For thirty years … you brought God’s Word and His Love to His people.” It all came out when, in 2002, the cardinal was finally cross-examined by lawyers for the victims. He couldn’t remember much then, but he could remember Doyle and his Manual. However, he added, he had no recollection of ever reading it.
In the mid-1980s, Doyle was still hoping that the bishops’ defensive stance would soon change, once they understood the pain of the victims and the extent of the crisis. In vain. The majority of American bishops viewed the “problem” as hyped up in the media. Bishop A. J. Quinn of Cleveland, who had been given the task of keeping the Diocese of Lafayette in good order, even wrote verbatim to the nunciature: “The church has weathered worse attacks … So too will the pedophile annoyance eventually abate.” Nuncio Laghi advised Doyle to turn to other subjects. His colleagues at the nunciature kept their distance, and in 1986 Doyle lost his job there. He applied to the university ̶ and was not accepted. He ended up becoming a military chaplain in the Air Force.
He also wrote canonical specialist articles on dealing with clerical abusers and in the evenings often spent hours on the phone with survivors who turned to him for help. Doyle was present at the first members’ meeting of a survivors’ organization, the Linkup, in October 1992. At the same time, he became the contact person for victim lawyers who had trouble finding their way through the thicket of church hierarchies, responsibilities, and laws. As an insider, Doyle was an invaluable source of knowledge to them. When lawyer Jeffrey Anderson, after many hours of consultation, insisted on paying him a fee, Doyle passed the money on to those who needed it most urgently. And when Anderson first asked him in 1988 if he was willing to testify in court, Doyle said yes. Unexpectedly, the priest in his early 40s found himself “on the other side.” He was dismayed to see that bishops treated abuse victims like enemies of the Church, against whom they called their lawyers to prevent even the smallest admission of guilt and to haggle over every dollar in compensation.
He witnessed how survivors were re-traumatized, suspected and humiliated in conversations with bishops and in court hearings. How complainant parents were in turn sued by diocesan lawyers for reputational damage. In one Chicago case, even parents who refrained from filing a complaint out of fear of the effect police interrogation would have on their child were indicted and summoned by church attorneys for daring to interact with other victims. Doyle was stunned. His initial hope that the bishops would sooner or later act right faded.
But the “problem” did not go away. According to reports by the Boston Globe in 2002, the number of lawsuits increased dramatically. Now the cooperation of law enforcement and civil authorities, on which the bishops had previously relied, also waned. Grand jury investigations were initiated in several US states. The church’s reaction to this was a meeting of the US bishops in Dallas, planned by a public relations firm. The result: a Charter for the Protection of Children and Young People, a number of basic Norms, and a National Review Board to oversee their implementation.
But instead of applying the Norms consistently, exceptions were immediately created that enabled bishops to leave known perpetrators in service or to take them back into service. As early as 2004, some of the National Review Board’s most respected members left because they felt that the bishops were not serious. It became clear to many that there was no point in making new appeals to bishops. In addition, the question of the role of the church leadership in Rome arose more and more urgently. When SNAP reported the Vatican to the International Court of Justice in The Hague in 2011, Doyle was there as a supporter. On the indictment list among others: Pope Benedict XVI.
Today Thomas Doyle is 76 years old. Even if individual bishops had changed and acted correctly, the hierarchy by and large “behaves the same today as it did in 1985,” Doyle sums it up after 36 years. It is about much more than a crisis: The fact that violence against children was routinely accepted reveals a very dark side of the institutional church. The bishops do not put it in order “because they can’t.” It will all end only “when the system that created and sustained it changes radically.”
Doris Reisinger, 37 years old, is doing research in the Catholic Theology Department of the Goethe University in Frankfurt am Main. She is a Fellow of the Gender, Sex and Power research group at Notre Dame University in the USA. She has just published a book together with Christoph Röhl: Only Truth Saves: Abuse in the Catholic Church and the Ratzinger System.
About the Christ & the World Series
How can the process work properly? The churches in Germany are struggling to come to terms with the issue: the sexual violence that pastors (of all people) have committed against children and young people has caused a crisis of confidence. This also includes the question of how it could be that bishops and their co-workers hushed up actions, delayed transparency, and failed to take care of the victims. Christ & the World has researched and reported intensively on this over the past few months. We know that this is a difficult topic, but at the same time we want to fulfill our journalistic task by contributing to clarification and opinion-forming. Yes, but isn’t there anything positive? How are you doing better? Aren’t there people in the abuse scandal who have shown how to act properly? Oh yes, there are. And we want to widen our view for them – initially in a series of portraits: The author and scholar Doris Reisinger will introduce three people for C&W who acted wisely and decisively: three role models.
German original:
Der Held der ersten Stunde
Als Insider der römisch-katholischen Hierarchie wurde Thomas Doyle für Betroffene zur Wissensquelle von unschätzbarem Wert.
Pater Thomas Doyle erfasste früh das Ausmaß des Missbrauchsskandals in den USA. Er handelte schnell, akribisch und ließ sich nicht beirren
VON DORIS REISINGER
Pater Doyle stutzte. An jenem Tag im Sommer 1984 hatte der Dominikanerpater an der päpstlichen Botschaft in Washington, D. C., der Nuntiatur, eine ungewöhnliche Angelegenheit vor sich: In der Stadt Lafayette im US-Bundesstaat Louisiana wurde Papst Johannes Paul II. als Beklagter in einem Zivilverfahren benannt. Verantwortlich dafür war der Anwalt Joseph Minos Simon. Ganz offensichtlich ein PR-Coup. Simon wollte Aufmerksamkeit erregen. Doyle setzte sich mit Wilfred Caron in Verbindung, einem Juristen der Bischofskonferenz der USA. Der kümmerte sich darum, dass der Name des Papstes verschwand. Hier hätte Doyles Aufgabe beendet sein können. Aber das war sie nicht, denn er wusste, worum es in dem Verfahren ging. Simon vertrat die Familie Gastal, deren Kind von einem Priester namens Gilbert Gauthe sexuell missbraucht worden war.
Der Journalist Jason Berry, der die Missbrauchskrise in den USA von Stunde eins an begleitete, nannte Doyle Jahrzehnte später einen klassischen Whistleblower: Jemand, der seine Kirche liebte und deshalb nicht schweigen konnte. In seinen Büchern »Lead Us Not into Temptation« (1992) und »Vows of Silence« (2004) zeichnet Berry ein detailreiches Bild von Doyle. Es ist das Bild eines außergewöhnlich begabten und völlig unprätentiösen Mannes mit klaren moralischen Prinzipien. Am 3. August 1944 wurde er als Patrick Doyle in eine irischstämmige Familie im Mittleren Westen geboren. Mit 20 trat er in den Dominikanerorden ein, wo er den Namen Thomas erhielt. Das Zweite Vatikanische Konzil, eine beschlussfassende Versammlung aller katholischen Bischöfe in Rom, war gerade in vollem Gange und veränderte die Kirche nachhaltig: Die lateinische Messe, die Doyle sehr liebte, wurde durch den neuen Messritus ersetzt. Vieles schien in dieser Zeit ungewiss. Mitbrüder verließen den Orden, um zu heiraten. Andere bekannten sich nun offen zu ihrer Homosexualität. Nur sechs der 16 jungen Männer, die mit ihm begonnen hatten, wurden schließlich zu Priestern geweiht. »In meiner Seminarzeit ging es hauptsächlich ums Überleben«, sagte Doyle später.
Doyle ist direkt. Er spricht mit der Eindringlichkeit eines Menschen, der über Jahrzehnte an Erfahrung in einem Kampf verfügt, den viele zu lange ignoriert haben: dem Kampf gegen Missbrauch in der katholischen Kirche. Als ich ihn kennenlerne, ist er in den USA längst so etwas wie ein Held. Ein sehr unprätentiöser Held, ohne Manager, ohne eigene Seite im Netz, ohne aufwendige Selbstinszenierung. Auf meine erste Mail antwortet er binnen weniger Stunden: direkt, unverblümt, wie es seine Art ist. Wenn ich mehr Infos bräuchte, fügt er hinzu, solle ich mich jederzeit melden.
Als Thomas Doyle seine priesterliche Tätigkeit begann, deutete noch nichts darauf hin, dass er zum Helden werden würde oder dass ihm eine kirchliche Karriere offenstand. Es begann damit, dass er sich kirchenrechtlich fortbildete, um seinen Leuten in eherechtlichen Fragen besser helfen zu können. Als der Erzbischof von Chicago das hörte, verhalf er dem jungen Pater zu einem Studienaufenthalt in Rom. Daran schloss sich ein Promotionsstudium in Washington an, und als Doyle 1978 seine Dissertation abgeschlossen hatte, besaß er schon einen Ruf als hervorragender Kirchenrechtler. Er wurde zum Richter am Kirchengericht der Erzdiözese ernannt und 1981 an die Nuntiatur berufen. Als 1983 schließlich der Kommentar zum neuen Codex erschien und der Name Thomas P. Doyle über dem Abschnitt zum Eherecht stand, war der angehende Diplomat und Kanonist auf dem Höhepunkt seiner kirchlichen Karriere angekommen.
Dann kam jener Tag im Sommer 1984 und mit ihm der Beginn einer Kirchenkrise, die Doyle nicht mehr loslassen sollte. Als Erstes versuchte er, so viel über die Situation in Lafayette in Erfahrung zu bringen, wie er konnte: Gauthe wurde in 34 Fällen wegen Sexualverbrechen an Kindern angeklagt und würde wahrscheinlich eine lange Haftstrafe antreten müssen. Nach Presseberichten über den Fall hatten andere Eltern betroffener Kinder sich der Klage angeschlossen. Neben Gauthe wurden weitere Priester beschuldigt.
Doyle wandte sich an einen befreundeten Priester namens Michael Peterson, der ein Therapiezentrum für Kleriker leitete. Von ihm erfuhr Doyle, dass es ähnliche Fälle in anderen Diözesen gab. Die beiden sprachen mit Gauthes Anwalt, Ray Mouton. Bald war den dreien klar: Viele Bischöfe in den USA versetzten seit Jahren Priester, die Kinder missbraucht hatten, stillschweigend von einer Pfarrei in die nächste, regelten Anzeigen außergerichtlich und nötigten die Familien zu schweigen, um Gerichtsverfahren und schlechte Presse zu vermeiden. Aber diese Strategie ging jetzt nicht mehr auf, denn die Gastals hatten mit ihrer Klage im Sommer 1984 einen Präzedenzfall geschaffen, der jetzt schon weitere nach sich zog. Langfristig zeichnete sich eine kirchliche Krise ungeahnten Ausmaßes ab. Zugleich war Doyle klar: Die Bischöfe würden im Umgang mit einer solchen Krise völlig überfordert sein, zu sehr waren sie an Geheimhaltungspraktiken und Deutungshoheit in kirchlichen Angelegenheiten gewohnt. Im Bewusstsein der Dramatik der Lage briefte Doyle den Nuntius Pio Laghi, und der berichtete nach Rom.
Zu diesem Zeitpunkt, Ende 1984, dachte Doyle: Die Kirche hatte jetzt eine Lektion zu lernen, und sie würde sie lernen, auf die harte Tour. Entscheidend war es, schnell zu handeln. Nach Gesprächen mit einer Reihe befreundeter und einflussreicher Bischöfe, darunter Kardinal John Krol von Philadelphia, Erzbischof Anthony Bevilacqua von Pittsburgh und Kardinal Bernard Law von Boston, stand ein Plan: Gemeinsam mit Michael Peterson und Ray Mouton schrieb Doyle an einem Handbuch. Es sollte alle US-Bischöfe auf denselben Wissensstand bringen und ihnen als Handlungsleitfaden im Umgang mit Missbrauchsfällen dienen. Eine Reihe von Bischöfen hatte ihn ausdrücklich dazu ermutigt. Das Handbuch entstand in den Wintermonaten 1984/85 und stellte unter anderem klar, dass Pädophilie nicht heilbar war, dass beschuldigte Priester nicht weiterversetzt warden durften, sondern unmittelbar suspendiert werden sollten, dass die Vernichtung von Akten strafbar sei und dass die oberste Priorität die Sorge um die Betroffenen sein musste. Kardinal Law beauftragte einen jungen Weihbischof namens William Levada aus Los Angeles, die drei Autoren des Handbuches bei der Präsentation zu unterstützen. Das Missbrauchsthema würde das Hauptthema auf der nächsten Vollversammlung der Bischofskonferenz der USA im Juni 1985 werden. Doyle war erleichtert.
Aber einen Monat vor der Vollversammlung erhielt er einen Anruf von Levada, der ihn ernüchterte. Doyle wurde nicht zur Vollversammlung eingeladen. Offenbar hatte das Trio sich unbeliebt gemacht. Man munkelte, Mouton würde mit der Presse sprechen. Manche hatten das Gefühl, Doyle und seine Freunde wollten Profit aus der Sache schlagen. Wilfred Caron, der Rechtsexperte der Bischofskonferenz, fühlte sich übergangen. Die Bischofskonferenz gab Pressemitteilungen heraus, in denen es hieß, man verfüge bereits über Verfahren und brauche das Handbuch nicht. Vertreter der Bischofskonferenz versicherten Doyle, das Problem würde gesehen. Man würde jetzt handeln. Er solle den Bischöfen vertrauen. Er solle geduldig sein.
Doyle, Mouton und Peterson schickten dennoch jedem Bischof in den USA ein Exemplar des Handbuchs, und Doyle erhielt sogar von Kardinal Law persönlich 1000 Dollar für die Kopierkosten. Derweil setzte der Kardinal die Versetzungspolitik im Umgang mit beschuldigten Priestern in seiner Diözese Boston ungerührt fort. Einem der schlimmsten Straftäter seiner Diözese, dem Priester John Geoghan, der im Laufe der Zeit über 130 Kinder missbrauchte und von dessen Beschuldigungen Law schon Anfang der Achtzigerjahre wusste, schrieb er noch 1996 eine Weihnachtskarte, in der er seine Straftaten als Krankheit verharmloste und ihm dankte »im Namen derer, denen du gut gedient hast«.
Und als Paul Shanley, der berüchtigtste Täter der Diözese Boston, gezwungen war, in den Ruhestand zu gehen, bedankte sich Law mit den Worten bei ihm: »Dreißig Jahre lang hast du Gottes Wort und Gottes Liebe zu den Menschen gebracht. « Das alles kam heraus, als der Kardinal im Jahr 2002 schließlich von Anwälten Betroffener ins Kreuzverhör genommen wurde. Da konnte er sich zwar an weniges erinnern, aber an Doyle und sein Handbuch schon. Allerdings, fügte er hinzu, habe er keine Erinnerung daran, es je gelesen zu haben.
Mitte der 1980er hoffte Doyle noch, dass sich die defensive Haltung der Bischöfe bald ändern würde, wenn sie den Schmerz der Opfer und das Ausmaß der Krise erst verstanden hätten. Vergeblich. Die Mehrheit der amerikanischen Bischöfe betrachtete das »Problem« als medial aufgebauscht. Bischof A. J. Quinn von Cleveland, der die Aufgabe bekommen hatte, in der Diözese Lafayette nach dem Rechten zu sehen, schrieb sogar wörtlich an die Nuntiatur: »Die Kirche hat schon schlimmere Angriffe überstanden … Auch der Ärger mit den Pädophilen wird irgendwann nachlassen. « Der Nuntius Laghi riet Doyle, sich doch nun anderen Themen zuzuwenden. Seine Kollegen an der Nuntiatur gingen auf Distanz, und 1986 verlor Doyle dort seine Stelle. Er bewarb sich an der Universität – und wurde nicht genommen. Am Ende wurde er Militärseelsorger bei der Air Force.
Er schrieb weiter kirchenrechtliche Fachaufsätze zum Umgang mit klerikalen Missbrauchstätern und telefonierte abends oft stundenlang mit Betroffenen, die sich hilfesuchend an ihn wandten. Beim ersten Mitgliedertreffen einer Betroffenenorganisation, der Linkup, im Oktober 1992 war Doyle dabei. Zugleich wurde er zum Ansprechpartner für Opferanwälte, die Mühe hatten, sich im Dickicht kirchlicher Hierarchien, Zuständigkeiten und Gesetze zurechtzufinden. Als Insider war Doyle für sie eine Wissensquelle von unschätzbarem Wert. Als der Anwalt Jeffrey Anderson nach vielen Stunden Beratung darauf bestand, ihm ein Honorar zu zahlen, gab Doyle das Geld weiter an Betroffene, die es besonders dringend brauchten. Und als Anderson ihn 1988 das erste Mal fragte, ob er bereit wäre, als Zeuge vor Gericht auszusagen, sagte Doyle Ja. Unversehens fand der Anfang 40-jährige Priester sich so »auf der anderen Seite« wieder. Bestürzt erlebte er mit, dass Bischöfe Missbrauchsopfer wie Feinde der Kirche behandelten, gegen die sie ihre Anwälte in Stellung brachten, um jedes noch so kleine Eingeständnis von Schuld zu verhindern und um jeden Dollar Entschädigung zu feilschen.
Er erlebte mit, wie Betroffene in Gesprächen mit Bischöfen und in Gerichtsverhandlungen retraumatisiert, verdächtigt und gedemütigt wurden. Wie Eltern, die Anzeige erstatteten, ihrerseits von den Anwälten der Diözesen wegen Rufschädigung verklagt wurden. In einem Fall in Chicago wurden selbst Eltern, die aus Furcht vor dem Effekt, den eine polizeiliche Befragung auf ihr Kind haben würde, von einer Anzeige absahen, von kirchlichen Anwälten angeklagt und vorgeladen, weil sie es gewagt hatten, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Doyle war fassungslos. Seine anfängliche Hoffnung, dass die Bischöfe früher oder später richtig handeln würden, schwand.
Aber das »Problem« verschwand nicht. Nach den Berichten des »Boston Globe « im Jahr 2002 nahm die Zahl der Klagen dramatisch zu. Nun schwand auch die Rücksichtnahme der Strafverfolgungs- und Zivilbehörden, auf die sich die Bischöfe zuvor verlassen hatten. In mehreren USStaaten wurden Grand-Jury-Ermittlungen eingeleitet. Die kirchliche Reaktion darauf war ein Treffen der US-Bischöfe in Dallas, geplant von einer PR-Firma. Sein Ergebnis: eine Charta zum Schutz junger Menschen, eine Reihe grundlegender Normen und ein National Review Board, das deren Umsetzung überwachen sollte.
Aber anstatt die Normen konsequent anzuwenden, wurden umgehend Ausnahmen geschaffen, die es Bischöfen ermöglichten, bekannte Täter im Dienst zu belassen oder wieder in den Dienst aufzunehmen. Schon 2004 verließen einige der angesehensten Mitglieder das National Review Board, nachdem sich bei ihnen der Eindruck verfestigt hatte, die Bischöfe würden es nicht ernst meinen. Vielen wurde klar: Immer neue Appelle an Bischöfe hatten keinen Sinn. Zudem stellte sich immer dringlicher die Frage nach der Rolle der Kirchenspitze in Rom. Als SNAP 2011 den Vatikan beim Internationalen Gerichtshof in Den Haag anzeigte, war Doyle als Unterstützer dabei. Auf der Anklageliste unter anderem: Papst Benedikt XVI.
Heute ist Thomas Doyle 76 Jahre alt. Auch wenn einzelne Bischöfe sich geändert und richtig gehandelt hätten, verhalte sich die Hierarchie im Großen und Ganzen »heute genauso wie 1985«, resümiert Doyle nach über 36 Jahren. Es gehe um weit mehr als eine Krise: Dass Gewalt gegen Kinder routinemäßig in Kauf genommen worden sei, offenbare eine sehr dunkle Seite der institutionellen Kirche. Die werde von den Bischöfen nicht in Ordnung gebracht, »weil sie es nicht können«. Enden wird das alles erst, »wenn sich das System, das es geschaffen und aufrechterhalten hat, radikal ändert.«
Doris Reisinger, 37 Jahre alt, forscht am Fachbereich katholische Theologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Sie ist Fellow der Forschungsgruppe Gender, Sex and Power der Notre Dame University in den USA. Gerade hat sie gemeinsam mit Christoph Röhl ein Buch veröffentlicht: »Nur die Wahrheit rettet. Der Missbrauch in der katholischen Kirche und das System Ratzinger«.
Wie geht Aufarbeitung richtig? Die Kirchen in Deutschland ringen um Aufarbeitung: Die sexualisierte Gewalt, die ausgerechnet Seelsorger an Kindern und Jugendlichen begangen haben, hat eine Vertrauenskrise bewirkt. Dazu gehört auch die Frage, wie es sein konnte, dass Bischöfe und ihre Mitarbeiter Taten vertuscht, Aufklärung verschleppt und sich nicht um die Opfer gekümmert haben. Christ&Welt hat in den vergangenen Monaten intensiv dazu recherchiert und berichtet. Wir wissen, dass es sich um ein schwer erträgliches Thema handelt, möchten aber gleichzeitig unserer journalistischen Aufgabe nachkommen, indem wir zur Aufklärung und Meinungsbildung beitragen. Ja, gibt es denn nichts Positives? Wie geht es besser? Gibt es im Missbrauchsskandal nicht auch Menschen, die gezeigt haben, wie man richtig agiert? O ja, die gibt es. Und für sie wollen wir den Blick weiten – zunächst in einer Reihe von Porträts: Die Autorin und Wissenschaftlerin Doris Reisinger wird für C&W drei Menschen vorstellen, die klug und entschlossen gehandelt haben: drei Vorbilder. Christ&Welt Serie