Bistum soll möglichen Missbrauchsfall vertuscht haben

DEUTSCHLAND
Zeit

[A woman raises abuse allegations against a former abuse officer of the diocese of Würzburg. The church holds the situation secret after consultation with the accused. The former commissioner for abuse in the is suspected of sexually abusing the woman in 1988 at the Himmelpforten monastery. Now 44, she was the daughter of a deacon. Klaus Laubenthal, the present abuse officer of the diocese, considers the allegations plausible. He wrote in a report to the Bishop of Wurzburg, Friedhelm Hofmann, there were “several indications” that the woman was a victim of sexual violence. It appears from church documents that the vicar general decided together with the accused not to notify the public prosecutor.]

Eine Frau erhebt Vorwürfe gegen den früheren Missbrauchsbeauftragten des Bistums Würzburg. Die Kirche hält den Fall geheim – nach Rücksprache mit dem Beschuldigten.

26. März 2016

Der ehemalige Missbrauchsbeauftragte des Bistums Würzburg steht in Verdacht, 1988 eine Frau sexuell missbraucht zu haben. Die 44-Jährige Tochter eines Diakons beschuldigt den Mann, sie im Kloster Himmelspforten zum Oralsex gezwungen zu haben.

Klaus Laubenthal, der heutige Missbrauchsbeauftragte des Bistums, hält den Vorwurf für plausibel. Er schrieb in einem Gutachten an den Würzburger Bischof, Friedhelm Hofmann, es gebe “mehrere Anhaltspunkte”, dass die Frau “Opfer sexueller Gewalt wurde”.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.