Disziplinarverfahren gegen Pfarrer im Ruhestand abgeschlossen

DEUTSCHLAND
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

[The Disciplinary Chamber at the German Evangelical Church (EKD) removed a pastor from the service of the Evangelical Church in Central Germany (EKM). This is the result of disciplinary proceedings against the pastor who was accused of sexual abuse.]

Wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt

Die Disziplinarkammer bei der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat einen Pfarrer im Ruhestand aus dem Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) entfernt. Dies ist das Ergebnis eines Disziplinarverfahrens gegen den Pfarrer, dem sexueller Missbrauch in den Jahren 1973 bis 1978 in der Kirchengemeinde Bad Lauchstädt im Kirchenkreis Merseburg vorgeworfen wurde.

Die EKM hatte das Disziplinarverfahren gegen den Pfarrer im Jahr 2012 eingeleitet, nachdem von Betroffenen Vorwürfe gegen den Pfarrer erhoben worden waren. Der Fall war daraufhin vor der EKD-Disziplinarkammer verhandelt und im Juni 2016 entschieden worden. Gegen das Urteil hatte der Angeschuldigte Berufung eingelegt. In letzter Instanz hat der EKD-Disziplinargerichtshof am 29. Juni dieses Jahres entschieden und die Berufung zurückgewiesen. Damit ist das Urteil der Disziplinarkammer rechtskräftig. Das Kollegium der EKM hat daraufhin in seiner letzten Sitzung (11.7.) beschlossen, das Urteil umzusetzen. Der Pfarrer, der heute in Niedersachsen lebt, darf damit nicht mehr als Pfarrer tätig sein, verliert seine Ordinationsrechte und erhält aus kirchlichen Mitteln kein Ruhestandsgeld mehr.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.