Missbrauchs-Skandal in Peru: Opfer werden enttäuscht

PERU
Latina Press

[Abuse scandal in Peru: Victims are disappointed.

Über Jahrzehnte haben Führungspersonen der peruanischen Bewegung „Sodalitium Christianae Vitae“ (SCV) junge Menschen sexuell und psychisch missbraucht. Mitglieder des „Sodalicio“ hatten in ihren Blogs über ihre traumatischen Erfahrungen mit der Gemeinschaft berichtet, die Opfer wurden um Entschuldigung gebeten und der Missbrauch durch hochrangige Mitglieder eingestanden. Die religiöse Laienbewegung wurde 1971 in Lima auf Initiative des Peruaners Luis Fernando Figari gegründet, der nach Bekanntwerden des Skandals von der Bewegung ausgeschlossen wurde und in Rom lebt. Die Opfer, die sich Gerechtigkeit und eine exemplarische Verurteilung vonseiten der Kirche erhofften, wurden nun enttäuscht.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.