An einem verfluchten Ort

AUSTRALIEN
Frankfurter Allgemeine

[In the Australian city of Ballarat. abused priests and teachers abused children for years. To this day, many people refuse to see the truth in the eye.]

on TILL FÄHNDERS, BALLARAT

Das australische Städtchen Ballarat ist auf Gold gebaut. Abenteurer, die auf der Suche nach schnellem Reichtum gekommen waren, hatten die Ortschaft Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet. Die gewaltigen Vorkommen im Buschland nördlich von Melbourne führten damals zu einem fiebrigen Goldrausch. Bis heute zeugen die verschnörkelten Fassaden aus der Zeit der britischen Königin Viktoria von diesem Reichtum. Ein bewaffneter Aufstand in Ballarat im Jahr 1854, mit dem Goldsucher sich mehr Rechte sichern wollten, wird sogar als Ursprung der australischen Demokratie gesehen. Man ist hier stolz auf diese Geschichte.

Jedoch liegt ein anderer Teil ihrer Vergangenheit wie ein dunkler Schatten über der ehemaligen Goldgräbersiedlung im Bundesstaat Victoria. In Ballarat fand einer der schlimmsten sexuellen Missbrauchsskandale in der Geschichte Australiens und der katholischen Kirche statt. Über Jahre hinweg hatten sich Priester, Mönche, Ordensleute, Lehrer und von der Kirche beschäftigte Laien an Minderjährigen vergangen.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.