Die Mauern des Schweigens aufbrechen

DEUTSCHLAND
hpd

From Evelin Frerk

[Break the walls of silence. Zero tolerance against sexual abuse in area church as well as in the global Catholic Church is the objective of Peter Wensierski. He is putting his footprint in Germany with his journalistic work. His scope is impressive.]

Von Evelin Frerk

8. APR 2016

BERLIN. (hpd) “Null-Toleranz” gegenüber sexuellen Missbrauch im Raum der Kirchen, auch der weltweit agierenden katholischen Kirche, ist das formulierte Ziel von Peter Wensierski. Mit seiner journalistischen Arbeit setzt er dazu in Deutschland seinen Fußabdruck. Seine Beiträge leistet er selbstverständlich und ohne jeden Wirbel. Der Umfang ist beeindruckend.

Die Besonderheit seiner Arbeit ist hier referiert anhand der Anzeige von Alexandra Wolf: Am 26. März 2016 macht der Spiegel die Anzeige ihres Missbrauchs erstmals öffentlich. Zugrunde liegt die Recherche von Peter Wensierski. Die ging an den Behörden nicht vorbei, die Staatsanwaltschaft Würzburg nahm am erst möglichen Arbeitstag nach der Veröffentlichung ihre Ermittlungen auf.

In dem Missbrauchsvorwurf gegen den von 2002 bis 2010 im Bistum Würzburg eingesetzten Missbrauchsbeauftragten hatte zuvor die Katholische Kirche ihre Akten geschlossen. Das Signal dazu kam aus Rom von der Kongregation für die Glaubenslehre am 12. Dezember 2015 mit der Begründung: “Der Missbrauch könne nicht bewiesen werden.”

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.