“Erlittenes Unrecht anerkannt” – Diözese bestätigt Missbrauch in den 70ern durch Leutkircher Pfarrer Fall längst geklärt – Opfer in gutem Einvernehmen mit der Diözese

DEUTSCHLAND
RTF

[The Rottenburg-Stuttgart diocese has confirmed that a former Leutkircher pastor was accused of sexually abusing a child. However, no financial compensation has been paid to the victim.]

22.12.2014Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat einen Medienbericht über sexuelle Vergehen des früheren Leutkircher Pfarrers an einem Heimkind im Grundsatz bestätigt. Allerdings sei das Verfahren im Sommer bereits abgeschlossen und das erlittene Unrecht des Opfers auch finanziell anerkannt worden, stellte die Kommission Sexueller Missbrauch (KSM) der Diözese Rottenburg-Stuttgart am Montag fest. In dem Medienbericht wird allerdings fälschlicherweise der Eindruck erweckt, die Diözese erkenne nur noch bis Jahresende Opfer sexuellen Missbrauchs an.

Tatsächlich bezieht sich die Aussage offenbar auf den vom Staat initiierten Heimkinderfonds West. Dieser mit 120 Millionen von Bund, Ländern und Kirchen ausgestattete Fonds zahlte bislang nach einem Anerkennungsverfahren jedem in einem Heim missbrauchten Menschen bis zu 10.000 Euro an Sachleistungen.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.