Blick in eine dustere Zeit

DEUTSCHLAND
Evangelische Hochschule

Alarmiert vom Bekanntwerden von Misshandlungs- und Missbrauchsfällen in den 50er und 60er Jahren, hat der Vorstand der Johannes-Diakonie Mosbach eine Aufarbeitung der Vorkommnisse an den beiden Komplexstandorten Mosbach und Schwarzach beauftragt. Das Sozialwissenschaftliche FrauenForschungsInstitut (Soffi) an der EH Freiburg hat das Vorkommen physischer und sexueller Gewalt und den Umgang damit untersucht. Dabei wurden auch die strukturellen Rahmenbedingungen in den Johannes-Anstalten und der Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeitenden rekonstruiert. Der Abschlussbericht dieser historischen Aufarbeitung liegt nun vor.

Prof. Dr. Cornelia Helfferich, Michael Kramer und Beate Massell führten dazu 32 Interviews mit (ehemaligen) Heimbewohnerinnen und Heimbewohnern und weitere zwölf Interviews mit (ehemaligen) Mitarbeitenden. Dabei entstand ein klares Bild der damaligen Verhältnisse, auch wenn nur wenige schriftliche Dokumente zu dieser Aufarbeitung herangezogen werden konnten. Die Interviews zeigen, dass es in den Johannes-Anstalten wie in anderen Einrichtungen ähnlicher Art Gewalt gab.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.