Pfarrer wegen Kindesmissbrauchs vom Vatikan entlassen

DEUTSCHLAND
Neues

Veröffentlicht am Mittwoch, 24. April 2013 von Stefan Domeyer

Der wegen Kindesmissbrauch verurteilte Pfarrer Andreas L. ist nicht mehr Priester. Ein von der vatikanischen Glaubenskongregation durchgeführtes kirchenrechtliches Verfahren führte zu seiner Entlassung aus dem Klerikerstand. Dies teilte das Bistum Hildesheim mit.

Andreas L. wurde im Januar vorigen Jahres zu sechs Jahren Haft verurteilt. Das Landgericht Braunschweig sah es als erwiesen an, dass er drei Jungen über mehrere Jahre sexuell schwer missbraucht hat. An die strafrechtliche Verurteilung schloss sich ein kirchenrechtliches Verfahren gegen L. an. Das staatliche Urteil wurde zusammen mit den Unterlagen der bisherigen kirchlichen Ermittlungen an die Glaubenskongregation weitergereicht.

„Das entspricht den Vorgaben des Vatikans in Fällen von sexuellem Missbrauch“, erläutert Weihbischof Heinz-Günter Bongartz, Geschäftsführer des Bischöflichen Beraterstabes für Verdachtsfälle des sexuellen Missbrauchs durch Geistliche im Bistum Hildesheim. Das Urteil der Glaubenskongregation könne sich so auf die staatlichen Ermittlungen stützen.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.