Paderborner Erzbistum nennt aktuelle Zahlen über Vorwürfe gegen Bedienstete

DEUTSCHLAND
NW-News

VON ANNIKA FALK UND PETER HASENBEIN

Paderborn. Der Missbrauchsskandal lässt die katholische Kirche nicht zur Ruhe kommen. Nachdem die Bischofskonferenz vor zwei Wochen ein 500.000 Euro teures Forschungsprojekt des renommierten Kriminologen Christian Pfeiffer gestoppt hatte, erntete die Kirche erneut herbe Kritik.

Trotzdem soll das Forschungsprojekt weiterlaufen, widersprach der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker jetzt den Vorwürfen, die Kirche wolle etwas vertuschen. Man suche gerade einen neuen Kooperationspartner, habe bereits erste Angebote eingeholt und wolle die Ergebnisse anschließend auch veröffentlichen. Becker gab zu, dass man sich von der Prominenz des Kriminologen verleiten ließ und besser etwas länger nach einem passenderen Institut gesucht hätte.
Gekündigt habe man Pfeiffer wegen eines “zerrütteten Vertrauensverhältnisses”, erklärt das Paderborner Generalvikariat in einem gemeinsam verfassten Positionspapier aller Bistümer.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.