DEUTSCHLAND
General-Anzeiger
Von Ebba Hagenberg-Miliu.
BONN. Klaus Mertes hat eine besondere Sicht auf die Missbrauchsfälle am Aloisiuskolleg (Ako) in Bad Godesberg: Er war selbst Ako-Schüler, als der 2010 verstorbene Haupttäter Pater Ludger Stüper schon dort tätig war. 2010 brachte Pater Mertes den Missbrauchsskandal von Berlin aus ins Rollen. Im GA äußert er sich erstmals zum Ako.
Sie sagen, Sie haben selbst eine wunderbare Schulerfahrung am Ako gemacht?
Klaus Mertes: Ja. Ich bin dem Ako bis heute dankbar. Ich hatte gute Lehrerinnen und Lehrer, und auch ein paar weniger gute, wie an jeder Schule. Bis heute lebe ich mit Freundschaften aus dieser Zeit. Besonders wichtig war mir die KSJ (ND) am Ako, aber auch andere Freundeskreise, die sich um ehemalige Lehrer und Patres sammelten. Ich habe die Schule 1973 mit Stolz verlassen. Und schließlich: Ohne das Ako wäre ich nicht Jesuit geworden. Das Ako gehört zu meinem Leben.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.