Katholische Kirche stoppt Missbrauchsstudie

DEUTSCHLAND
Rhein Zeitung

Bonn/Trier (dpa) – Die Deutsche Bischofskonferenz will den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche nicht mehr vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen wissenschaftlich aufarbeiten lassen.

Am Mittwoch kündigte sie vorzeitig den Vertrag mit dem Kriminologen Christian Pfeiffer, teilte die Bischofskonferenz (DBK) in Bonn mit.

Zur Begründung erklärte ihr Missbrauchsbeauftragter, Triers Bischof Stephan Ackermann: «Das Vertrauensverhältnis zwischen dem Direktor des Instituts und den deutschen Bischöfen ist zerrüttet.» Vertrauen sei aber «für ein so umfangreiches und sensibles Projekt unverzichtbar». Die Bischofskonferenz werde sich einen anderen Partner für das Projekt suchen.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.