DEUTSCHLAND
SWR
Sonntagmorgen vom Sonntag, 19.8.
Eigentlich soll es die Aufgabe von Bischof Stephan Ackermann sein, sexuellen Missbrauch innerhalb der katholischen Kirche aufzuklären. Damit hat die Deutsche Bischofskonferenz den Trierer Bischof im Jahr 2010 beauftragt. Doch ausgerechnet im Bistum von Stephan Ackermann werden immer wieder Fälle bekannt, die Fragen aufwerfen.
Mantel des Schweigens
Als Pfarrer Guido Ittmann vor zwei Jahren von mehreren Missbrauchsfällen in seiner Pfarrei hörte, erstattete er Anzeige. Jahrelang waren Kinder in der saarländischen Gemeinde Köllerbach von Priestern und einem Laien missbraucht worden. Doch die Taten sind alle verjährt, die Täter blieben aber teilweise im Amt. Das haben SWR-Recherchen ergeben. Um Aufklärung sollte sich im Auftrag von Bischof Ackermann der zuständige Dekan von Völklingen kümmern. Doch anstatt innerhalb der Gemeinde Frieden herzustellen, geriet der Gesandte des Bischofs regelmäßig mit Pfarrer Ittmannn in Streit. Zudem tat er die Missbräuche als unbewiesene Gerüchte ab. Eine Reaktion von Bischof Ackermann soll es in dieser Sache nicht gegeben haben.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.