Neue Westfälische (Bielefeld): Studie zum Missbrauch von Kinder Unkultur des Wegsehens BERNHARD HÄN

DEUTSCHLAND
Mittelstand Cafe

Wegsehen und vertuschen – diese Strategie verfolgte die katholische Kirche in den Fällen sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen durch Priester. Nur die Kirche? Diese Frage muss sich die Gesellschaft insgesamt stellen, wie jetzt die erste Studie des Deutschen Jugendinstituts zu Verdachtsfällen von Kindesmissbrauch an Schulen, in Internaten und Heimen zeigt. Danach gehört die seelische und körperliche Schändung zum Alltag der Kinder; fast wie Zähneputzen oder Haare kämmen. Rechnet man noch die Dunkelziffer des Missbrauchs in den Familien hinzu, kann einem nur noch Angst und Bange darüber werden, unter welchen seelischen Qualen Kinder – wohl nicht nur in diesem Lande – heranwachsen. Dass Kinder gequält, erniedrigt und beschämt werden, ist eine Schande für unsere Gesellschaft, die sich zivilisiert nennt und gerne mit dem Finger auf andere zeigt.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.