Neu im Redaktionsblog: Verantwortung der Ortsbischöfe

DEUTSCHLAND
Konradsblatt

16.08.2012 –
Da sage jemand, ein Apostolischer Nuntius könnte nicht auch mal ganz offen heikle Punkte der innerkirchlichen Lage in Deutschland öffentlich ansprechen. Erzbischof Jean-Claude Perisset, der Vertreter des Papstes in Deutschland, ein gebürtiger Westschweizer, macht in einem Interview mit Aussagen von sich reden, die man gerne schon mal früher gelesen hätte.

Angesprochen wird er in dem Interview auf folgenden Vorgang: Der Leiter des Kriminologischen Forschungsinstituts in Hannover, Christian Pfeiffer, geht im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz in einem großangelegten Forschungsunternehmen den Ursachen des sexuellen Missbrauchs durch Priester und Ordensleute nach. Dazu stellen ihm die betreffenden Bistümer Personalakten zur Verfügung. Ein konservatives „Netzwerk katholischer Priester” hat dies scharf kritisiert. Die Untersuchung setze die Mehrheit der Priester, Diakone und Ordensleute einem „Generalverdacht” im Hinblick auf sexuellen Missbrauch aus, wird argumentiert. Die Bistümer hätten nicht das Recht, Dritten Einsicht in die diözesanen Personakten zu gewähren. Nicht zuletzt über Rom will man die Angelegenheit stoppen.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.