BELGIEN
Spiegel
Von Fabienne Hurst
Michelle Martin, Ex-Frau und Komplizin des belgischen Sexualmörders Marc Dutroux, wird vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Nonnen wollen sie in ihrem Kloster in einer wallonischen Kleinstadt aufnehmen. Belgische Bürger sind empört, Kirche und Staat eher weniger.
Hamburg – Das Klarissenkloster liegt in einer engen Gasse inmitten der wallonischen Kleinstadt Malonne bei Namur, berühmt für ihre idyllische Lage am Tor der südbelgischen Ardennen. Nur eine Straße entfernt liegen eine Grundschule und ein Kindergarten.
Dort soll Michelle Martin einziehen, Ex-Frau und Komplizin des Sexualstraftäters Marc Dutroux. Vor 16 Jahren wurde das Paar verurteilt. Ihm wurden Entführung, Gefangennahme und Vergewaltigung von sechs Mädchen und jungen Frauen sowie der Tod von vier Opfern zur Last gelegt. Während Dutroux lebenslänglich hinter Gittern bleiben wird, hatte ein Gericht im belgischen Mons Ende Juli die vorzeitige Freilassung seiner Ex-Frau verfügt. Sie kommt womöglich Ende August frei, rund 14 Jahre vor dem ursprünglichen Termin.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.