“Ein Klima, das nur den Tätern nützt”

DEUTCHLAND
Die Standard

4. Mai 2012

Emanzipation und Befreiung im Internet: Frauen werden dazu aufgerufen zu sagen, warum sie sexuelle Gewalt nicht bei der Polizei angezeigt haben

Meldet sich ein Opfer sexualisierter Gewalt öffentlich zu Wort, brechen in der Folge oft viele weitere ihr Schweigen. Zuletzt konnte dieses Phänomen bei den Missbrauchsfällen in Einrichtungen der katholischen Kirche beobachtet werden. Dass sich dazu auch das Internet eignet, beweist die Initiative #ichhabnichtangezeigt. Sexualität im Internet wird meist mit Pornografie in Verbindung gebracht, dass es sich auch um emanzipatorische, befreiende Momente handeln kann, zeigen die Initiatorinnen aus München.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.