Irland: “Missbrauchsprävention muss weiter gehen”

IRLAND
Radio Vatikan

Der Missbrauchsskandal ist nicht vorbei, unsere Wachsamkeit darf nicht nachlassen, Kinderschutz muss weiter oberste Priorität haben. Daran hat der Primas von Irland, der Dubliner Erzbischof Diarmuid Martin, kurz vor Beginn der Frühjahrsvollversammlung der irischen Bischöfe erinnert. Er äußerte sich in einem Interview mit dem amerikanischen Fernsehsender CBS, das am Sonntag ausgestrahlt wurde.

Zurücklehnen kann sich die irische Kirche nicht, ja das wird sie wohl nie mehr können, lässt der Dubliner Erzbischof im Interview mit CBS durchblicken: Probleme im Zusammenhang mit dem Missbrauchsskandal sind keineswegs gelöst, erinnert jener Kirchenmann, der schon kurz nach Bekanntwerden der Missbrauchsfälle den Skandal ungeschönt beim Namen nannte. Und so klingt Diarmuid Martins Statement im amerikanischen Fernsehen dann auch wie sein Wunschmotto für Irlands katholische Kirche, deren Oberhirten sich ab diesem Montag zur Frühjahrsvollversammlung treffen:

„Es gibt heute die echte Gefahr, dass die Leute sagen: Der Missbrauchsskandal ist vorbei, lasst uns doch nach vorne schauen, weitergehen. Er ist nicht vorbei. Kinderschutz muss für den Rest unserer Tage und in Zukunft weitergehen, denn das Problem gibt es immer noch.“

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.