Diozese Wurzburg Zeigt Ruhestandspriester an
BR
June 8, 2017
http://www.br.de/nachrichten/unterfranken/inhalt/bistum-wuerzburg-missbrauch-pfarrer-anzeige-100.html
Das Bischofliche Ordinariat Wurzburg erfuhr erstmals in den vergangenen Wochen von dem moglichen Missbrauch. Nach eigenen Recherchen und der Konfrontation des Priesters mit dem Vorwurf erstattete Generalvikar Thomas Ke?ler schlie?lich Anzeige.
Wegen Missbrauchs in den Ruhestand versetzt
Der 55-Jahrige stammt nicht aus dem Bistum Wurzburg und wurde 1996 in Rumanien zum Priester geweiht. Der Mann lebte in den 1990er Jahren in einer Ordensgemeinschaft in einem osterreichischen Kloster. 2000 kam er in das Bistum Wurzburg. Der Geistliche war bis 2002 als Pfarradministrator im Bistum Wurzburg eingesetzt. Dort kam es 2002 zu sexuellem Missbrauch, den der Priester selbst anzeigte. Der Wurzburger Bischof entband ihn daraufhin von seinen Aufgaben. Ein Amtsgericht verurteilte den Priester wegen dieses Tatgeschehens im Jahr 2002 unter anderem zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten auf Bewahrung. Au?erdem entschied die romische Glaubenskongregation, dass der Priester nach Abschluss einer Therapie nicht wieder in der ordentlichen Seelsorge eingesetzt wird.
Bei seiner Anstellung im Bistum Wurzburg im Jahr 2000 hatte der Geistliche ein polizeiliches Fuhrungszeugnis ohne Eintrag und ein positives Arbeitszeugnis durch seine vorige Dienststelle in der Schweiz vorgelegt.
|