Ex-Vatikan-Botschafter aus Hausarrest entlassen
Kipa-Apic
December 3, 2014
http://www.kipa-apic.ch/index.php?PHPSESSID=aj6n21g761kab89ccbfcarcmt1&pw=&na=0,0,0,0,d&ki=261162
|
Des Missbrauchs beschuldigt: Jozef Wesolowski. |
Rom, 2.12.14 (Kipa) Der wegen sexuellen Missbrauchs angeklagte Erzbischof Jozef Wesolowski, früherer vatikanischer Botschafter, ist aus dem Hausarrest entlassen worden. Die zulässige Höchstdauer sei abgelaufen, teilte Vatikansprecher Federico Lombardi am Dienstag, 2. Dezember, mit. Zudem verwies er auf den Gesundheitszustand des polnischen Geistlichen, der den Vatikan in der Dominikanischen Republik diplomatisch vertreten hatte.
Wesolowski müsse sich jedoch weiterhin innerhalb des Vatikanstaates aufhalten und dürfe nur eingeschränkt mit der Aussenwelt kommunizieren, so Lombardi. Weiter teilte er mit, dass der Geistliche erstmals vom vatikanischen Gericht vernommen worden sei. Die vatikanische Gendarmerie hatte Wesolowski Ende September unter Hausarrest im Vatikanstaat gestellt.
Missbrauch von Minderjährigen und Kinderpornografie
Die vatikanische Staatsanwaltschaft wirft Wesolowski sexuellen Missbrauch von Minderjährigen und den Besitz von Kinderpornografie vor. Nach dem Bekanntwerden von Vorwürfen wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen in der Dominikanischen Republik berief der Papst Wesolowski im August 2013 von seinem Botschafterposten in dem Karibikstaat ab.
Es handelt sich um den bislang ranghöchsten kirchlichen Würdenträger, gegen den der Vatikan wegen sexuellen Missbrauchs vorgeht. Der polnische Geistliche ist als Diplomat des Heiligen Stuhls vatikanischer Staatsbürger und muss sich daher auch vor der weltlichen Gerichtsbarkeit des Vatikanstaats verantworten.
Weiter teilte der Vatikansprecher mit, dass der vatikanische Staatsanwalt mit dem Generalstaatsanwalt der Dominkanischen Republik zusammengetroffen sei. Im Juni war er nach einem kirchenrechtlichen Prozess der Glaubenskongregation aus dem Priesterstand entlassen worden. Wesolowski legte Berufung gegen die Entscheidung ein.
|